Die VPI Passau führte am 23.07.2023 an der Kontrollstelle Tiefenbach, Bundesstraße 85, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Es wurden insgesamt 654 Verkehrsteilnehmer gemessen, wovon 2 Verkehrsteilnehmer beanstandet wurden. Bei erlaubten 100 km/h wurde der Schnellste mit 136 km/h gemessen.
Mehrere Brandfälle im Innenstadtbereich
PASSAU. In der Nacht von Dienstag, 25.07.2023, auf Mittwoch, 26.07.2023, kam es zu mehreren Brandfällen in der Passauer Innenstadt.
Gegen 03:30 Uhr teilte ein 26-Jähriger über den Notruf eine brennende Mülltonne in der Dr-Hans-Kapfinger-Straße mit. Die eingesetzten Streifen der Polizeiinspektion Passau stellten in der Folge insgesamt vier brennende Mülltonnen und einen brennenden Sonnenschirm fest. Brandherde waren jeweils In der Innstraße, zweimal in der Dr-Hans-Kapfinger-Straße und in der Augustinergasse.
Die Schadenshöhe liegt nach ersten Einschätzungen im niedrigen vierstelligen Bereich, Personenschäden blieben glücklicherweise aus. Alle Brandherde konnten schnell von der Hauptfeuerwache und der Freiwilligen Feuerwehr Innstadt gelöscht werden.
Die Polizeiinspektion Passau führt die Ermittlungen. Personen, die Hinweise zu den Brandursachen machen können oder Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Ermittlungsbehörde in Verbindung zu setzen: 0851/9511-0
10091/6
Alkoholisiert im Straßenverkehr
PASSAU. Am gestrigen Dienstag, 19:05 Uhr, konnte eine Streife der Polizeiinspektion Passau eine Trunkenheitsfahrt aufdecken.
Ein 62-Jahre alter Mitshubishi-Fahrer wurde im Bereich der Regensburger Straße zur Verkehrskontrolle angehalten. Der Mann roch nach Alkohol, ein Atemalkoholtest bestätigte seine Fahruntüchtigkeit. Er musste sein Fahrzeug stehen lassen, im Nachgang erwarten ihn Bußgeld und Fahrverbot.
10085/1
Pressemeldung vom 26.07.2023 Polizeiinspektion Passau
© Bayerische Polizei